Studium auf Portugiesisch in Deutschland – Unigran mit Prüfungszentrum in Ansbach

Viele Brasilianerinnen und Brasilianer leben in Deutschland und möchten trotzdem ein Universitätsstudium in ihrer Muttersprache Portugiesisch absolvieren. Dank der *Unigran mit ihrem Prüfungszentrum in Ansbach (Bayern) ist das möglich. Das Besondere: Studierende können von zu Hause aus lernen, Prüfungen aber regelmäßig vor Ort schreiben – und so einen anerkannten brasilianischen Hochschulabschluss erwerben, ohne Deutschland verlassen zu müssen.
Das Angebot richtet sich nicht nur an Brasilianer, sondern auch an deutsche Partnerinnen und Partner, die sich über die Bildungswege ihrer Familie informieren möchten.

Warum ein Studium auf Portugiesisch in Deutschland eine einmalige Chance ist

Für viele Brasilianerinnen und Brasilianer, die in Deutschland leben, ist ein Hochschulstudium auf Deutsch eine große sprachliche und kulturelle Herausforderung. Mit der Unigran können sie jedoch in ihrer Muttersprache Portugiesisch studieren, ohne auf eine internationale akademische Laufbahn verzichten zu müssen.

Ein weiterer Vorteil liegt in der Flexibilität: Das Fernstudium ermöglicht es, Lernen und Prüfungen so zu organisieren, dass sie sich mit Beruf, Familie und Alltag gut vereinbaren lassen. Gerade für Eltern oder Berufstätige ist dies ein entscheidender Punkt.

Darüber hinaus bietet ein Universitätsabschluss in Portugiesisch neue Karrierechancen sowohl in Brasilien als auch in Europa. Absolventinnen und Absolventen können ihre Qualifikation im brasilianischen Bildungssystem anerkannt nutzen und gleichzeitig berufliche Möglichkeiten in Deutschland und anderen Ländern eröffnen.

Nicht zuletzt sorgt das Prüfungszentrum in Ansbach für die notwendige Struktur und Unterstützung vor Ort. Dort werden Prüfungen regelmäßig durchgeführt, und Studierende finden persönliche Betreuung und Ansprechpartner – ein entscheidender Unterschied zu rein virtuellen Fernstudiengängen.

Was ist die Unigran?

Die Unigran ist eine renommierte brasilianische Fernuniversität, die seit vielen Jahren Studierende in verschiedenen Regionen der Welt betreut. Sie bietet eine breite Auswahl an Bachelor-, Master- und MBA-Programmen an, die vollständig online absolviert werden können.

Alle Studiengänge werden auf Portugiesisch unterrichtet und folgen den brasilianischen Hochschulrichtlinien. Damit ist die Unigran eine ideale Lösung für Brasilianerinnen und Brasilianer, die in Deutschland leben, aber ihre akademische Ausbildung in der Muttersprache fortsetzen möchten.

Die Abschlüsse der Unigran sind in Brasilien offiziell anerkannt und können in Deutschland sowie anderen europäischen Ländern zur Konvalidierung eingereicht werden – ein wichtiger Schritt für alle, die langfristig auch hier akademisch oder beruflich Fuß fassen wollen.

Das Prüfungszentrum in Ansbach (Bayern)

Ein besonderes Merkmal der Unigran ist ihr offizielles Prüfungszentrum in Ansbach, etwa 40 Minuten von Nürnberg entfernt. Hier schreiben Studierende ihre Prüfungen regelmäßig vor Ort, meist an Samstagen. Wer aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen verhindert ist, hat die Möglichkeit, einen Ersatztermin wahrzunehmen.

Das Prüfungszentrum wird von der Tutorin Bia betreut, die Studierenden mit persönlicher Unterstützung zur Seite steht. Sie hilft bei organisatorischen Fragen, erklärt Abläufe und sorgt dafür, dass sich die Studierenden auch fernab von Brasilien gut aufgehoben fühlen.

Die zentrale Lage in Bayern macht es möglich, dass nicht nur Brasilianerinnen und Brasilianer aus der Region Nürnberg–Ansbach teilnehmen, sondern auch Studierende aus anderen Teilen Deutschlands, Österreichs, Frankreichs und Belgien regelmäßig zu den Prüfungen anreisen.

Studium auf Portugiesisch in Deutschland: Mit der Unigran und dem Prüfungszentrum in Ansbach flexibel studieren und anerkannte Abschlüsse erwerben 2

Wie funktioniert das Studium konkret?

Das Studium an der Unigran kombiniert die Flexibilität des Online-Lernens mit der Verbindlichkeit von Präsenzprüfungen.

Die Lehrinhalte stehen über eine moderne digitale Plattform zur Verfügung: Videos, interaktive Materialien, PDFs und Tutorien. So können die Studierenden selbst entscheiden, wann und wo sie lernen – perfekt für alle, die Arbeit, Familie und Studium parallel meistern müssen.

Die Prüfungen finden in regelmäßigen Abständen im Prüfungszentrum Ansbach statt. Meistens werden sie samstags organisiert, um Berufstätigen entgegenzukommen. In besonderen Fällen sind auch individuelle Lösungen unter der Woche möglich.

Mit dieser Kombination aus Online-Studium und persönlicher Betreuung bietet die Unigran ein Modell, das weltweit erprobt ist und in Deutschland für viele Brasilianerinnen und Brasilianer eine echte Chance darstellt.

Für wen ist dieses Studium geeignet?

Das Angebot der Unigran richtet sich in erster Linie an Brasilianerinnen und Brasilianer, die in Deutschland leben und ein Hochschulstudium beginnen oder fortsetzen möchten – ohne die sprachlichen Hürden eines deutschsprachigen Programms.

Darüber hinaus eignet sich das Studium für:

  • Berufstätige, die ein flexibles Modell benötigen, um Studium und Job zu kombinieren.
  • Eltern mit kleinen Kindern, die lernen möchten, während sie gleichzeitig ihre Familie betreuen.
  • Studierende aus Nachbarländern wie Österreich, Frankreich oder Belgien, die bereit sind, für Prüfungen nach Ansbach zu reisen.

Mit diesem Modell öffnet die Unigran Türen für Menschen, die in einem traditionellen deutschen Hochschulsystem oft keine passende Möglichkeit finden würden.

Vorteile auf einen Blick

Ein Studium auf Portugiesisch in Deutschland bietet einzigartige Vorteile, die kaum eine andere Institution in dieser Form anbieten kann:

  • Muttersprache Portugiesisch: Lernen und Prüfungen erfolgen komplett in der vertrauten Sprache. Das macht es einfacher, komplexe Inhalte zu verstehen und erfolgreich abzuschließen.
  • Flexibilität: Dank des EAD-Systems können die Studierenden ihre Lernzeiten individuell gestalten. Ideal für Menschen mit Beruf und Familie.
  • Persönliche Betreuung: Durch das Prüfungszentrum in Ansbach und die Tutorin Bia haben die Studierenden stets eine Ansprechpartnerin vor Ort.
  • Gemeinschaft und Netzwerk: Bei den Prüfungen treffen sich Brasilianerinnen und Brasilianer aus ganz Deutschland und sogar aus Nachbarländern. So entsteht ein starkes soziales und kulturelles Netzwerk.
  • Anerkannte Abschlüsse: Die Diplome sind in Brasilien gültig und können auch in Deutschland und Europa konvalidiert werden – ein echtes Plus für internationale Karrieren.

Erfahrungsberichte von Studierenden der Unigran in Ansbach

Die besten Einblicke in das Studium an der Unigran geben die Erfahrungen derjenigen, die diesen Weg bereits gehen. Zwei brasilianische Studierende – José Lisanel de Oliveira Junior und Kátia Vilarinho Roters – berichten, wie sie ihr Studium auf Portugiesisch in Deutschland mit Arbeit, Familie und persönlichen Träumen verbinden konnten. Ihre Geschichten zeigen, dass Bildung in der Muttersprache auch fernab der Heimat nicht nur möglich, sondern ein entscheidender Schritt für die Zukunft ist.

Erfahrungsberichte von Studierenden der Unigran in Ansbach

Die besten Einblicke in das Studium an der Unigran geben die Erfahrungen derjenigen, die diesen Weg bereits gehen. Zwei brasilianische Studierende – José Lisanel de Oliveira Junior und Kátia Vilarinho Roters – berichten, wie sie ihr Studium auf Portugiesisch in Deutschland mit Arbeit, Familie und persönlichen Träumen verbinden konnten. Ihre Geschichten zeigen, dass Bildung in der Muttersprache auch fernab der Heimat nicht nur möglich, sondern ein entscheidender Schritt für die Zukunft ist..
“José Lisanel de Oliveira Junior stammt aus Salvador (Bahia) und lebt seit 18 Jahren in Ingolstadt. An der Unigran im Prüfungszentrum Ansbach studierte er zuerst Betriebswirtschaftslehre und nun Produktionstechnik – für ihn eine Chance, in seiner Muttersprache Portugiesisch zu lernen und gleichzeitig Familie und Arbeit zu verbinden. Sein Abschluss wurde in Deutschland problemlos anerkannt, und er beschreibt die Unterstützung durch Tutorin Bia und die Struktur in Ansbach als entscheidend für seinen Erfolg. „Für mich war es ein echter Wendepunkt im Leben.“Lesen Sie das vollständige Interview im Blog.”
Studium auf Portugiesisch in Deutschland 22
José Lisanel de Oliveira Junior
Student am Prüfungszentrum Ansbach/Bayern
“Kátia Vilarinho Roters stammt aus Piauí (Brasilien) und lebt seit fast 30 Jahren in Deutschland. Trotz einer 40-Stunden-Arbeitswoche entschied sie sich, an der Unigran im Prüfungszentrum Ansbach Betriebswirtschaftslehre zu studieren – auf Portugiesisch, was sie als „ein Stück Heimat“ beschreibt. Für jede Prüfung reiste sie 550 km, doch der Einsatz lohnte sich, als sie ihr Diplom in den Händen hielt. Heute arbeitet sie in einer OGS und hat sich zudem den Traum erfüllt, eigene Bücher zu veröffentlichen. „Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen.“Lesen Sie das vollständige Interview im Blog.
Studium auf Portugiesisch in Deutschland 33
Kátia Vilarinho Roters
Studentin am Prüfungszentrum Ansbach/Bayern

Fazit der Erfahrungsberichte:

Die Geschichten von José Lisanel und Kátia zeigen, wie vielfältig die Wege zum Studium an der Unigran im Prüfungszentrum Ansbach sein können. Ob mit langen Anfahrtswegen, voller Berufstätigkeit oder dem Traum von einer neuen Karriere – beide beweisen, dass es möglich ist, in Deutschland zu leben und gleichzeitig ein anerkanntes Studium auf Portugiesisch erfolgreich abzuschließen. Ihre Erfahrungen machen deutlich: Bildung kennt keine Grenzen, wenn Motivation und Unterstützung vorhanden sind..

Häufige Fragen (FAQ) Studium auf Portugiesisch in Deutschland

Muss ich fließend Deutsch sprechen, um an der Unigran zu studieren?

Nein. Das Studium an der Unigran findet komplett auf Portugiesisch statt. Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich, um die Kurse zu belegen oder die Prüfungen zu bestehen.

Wie oft muss ich nach Ansbach reisen?

In der Regel finden die Prüfungen einmal im Monat im Prüfungszentrum in Ansbach statt, meist an Samstagen. Für Studierende, die verhindert sind, gibt es Ersatztermine, in der Regel am darauffolgenden Wochenende oder nach individueller Absprache.

Kann ich das Studium mit meinem Job in Deutschland kombinieren?

Ja. Das Modell wurde speziell für berufstätige Studierende entwickelt. Die Lerninhalte sind online verfügbar, sodass Sie Ihre Studienzeiten flexibel an den Alltag und den Beruf anpassen können.

Wird mein Abschluss in Deutschland anerkannt?

Die Abschlüsse sind in Brasilien voll anerkannt. In Deutschland und Europa ist eine Konvalidierung je nach Fachrichtung möglich, insbesondere wenn Sie in Ihrer akademischen oder beruflichen Laufbahn den Abschluss nutzen möchten. Viele Absolventinnen und Absolventen arbeiten bereits erfolgreich in Deutschland.

Wie melde ich mich an und an wen kann ich mich wenden?

Die Anmeldung erfolgt direkt über die Tutorin Bia im Prüfungszentrum Ansbach. Sie begleitet die Studierenden Schritt für Schritt – von der Einschreibung bis zu den Prüfungen – und beantwortet alle organisatorischen Fragen.

Kontakt – Unigran Prüfungszentrum Ansbach

Wenn Sie mehr über das Studium auf Portugiesisch in Deutschland erfahren möchten oder sich für ein Studium einschreiben wollen, wenden Sie sich direkt an das Prüfungszentrum der Unigran in Ansbach.

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort ist Bia, die Tutorin des Zentrums. Sie begleitet Sie von der Anmeldung bis zur Prüfung und beantwortet alle organisatorischen Fragen.

Kontakt aufnehmen und informieren:

Bereit, Ihre Zukunft mit der Unigran Ansbach zu verändern?
Starten Sie noch heute Ihre Reise zu akademischem und beruflichem Erfolg!
Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie mit Bia, nehmen Sie Kontakt auf und entdecken Sie, wie Sie Ihr Diplom erwerben können, ohne auf Ihren Alltag in Deutschland zu verzichten.

Folgen Sie uns auch auf unseren Kanälen: Instagram Facebook

Studium auf Portugiesisch in Deutschland: Mit der Unigran und dem Prüfungszentrum in Ansbach flexibel studieren und anerkannte Abschlüsse erwerben.3

Alle Informationen auf dem Blog estudarnaalemanha.com liegen in der alleinigen Verantwortung der jeweiligen Autoren. Bei der Erwähnung der Unigran EAD oder anderer Institutionen dient der Blog ausschließlich zu Informationszwecken. Die Leserinnen und Leser werden ausdrücklich dazu aufgefordert, diese Angaben direkt auf den offiziellen Webseiten der genannten Institutionen zu überprüfen. Der Blog entbindet die Unigran EAD sowie alle weiteren Institutionen von jeglicher Verantwortung für die hier veröffentlichten Inhalte, die ausschließlich von den Autorinnen und Autoren des Blogs erstellt und verbreitet werden.

Deixe um comentário